Sicherlich habt ihr Euch schon immer gefragt, welches Haushaltsgerät zum Erwärmen des Wassers am besten geeignet ist ....not!
Wie jedermann weiss, wird elektrische Energie u. a. in Kraftwerken erzeugt. Dazu werden Gas/Kohle verbrannt oder Atomkerne gespalten, wobei die Verbrennungsgase/Spaltprodukte ihre Wärmeenergie mithilfe von Wärmetauscher an Wasser abgeben. Das Wasser wird dabei auf ca. 500 °C erhitzt bei einem Druck von ca. 55 bar und zum Antrieb einer Dampfturbine benutzt, die wiederum an einen Generator angeschlossen ist. Der Generator erzeugt wiederum eine Wechselspannung, welche irgendwie in eure Steckdose gelangt.